Attraktive Dorfstrukturen mit Historie

Nachhaltiger Wohnraum

Wir leben in einer sehr schönen Gegend. Durch unsere gute Infrastruktur und auch bedingt durch die Pandemie ziehen vermehrt wieder Menschen aus den Städten zu uns aufs Land. Vorrangig junge Familien. Über diese Entwicklung freuen wir uns sehr, sie bringt aber auch die Herausforderung mit sich Wohnraum für diese zu schaffen.

Uns liegen die historischen Baustrukturen und -stile unserer Dörfer sehr am Herzen. Deshalb wollen wir vermeiden, diese zu sehr zu zersiedeln, durch neue Baustile optisch stark zu verändern und Ackerland als Bauflächen zu opfern.

Unsere Ideen

In unseren Dörfern stehen z. T. noch einige alte Gebäude leer. Dabei sind viele Menschen gerade nach genau solchen Bauobjekten auf der Suche, wenn sie sich auf dem Land nach Wohnraum umschauen. Um sie bei dieser Suche zu unterstützen, wollen wir ein Leerstandskataster einführen, in dem alle zum Verkauf oder Vermietung stehenden Bauobjekte zentral gesammelt sind. Bei der Ausschreibung von neuem Bauland wollen wir versuchen, innerhalb der Dörfer zu verdichten und Grundstücke auszuschreiben, bevor wir Ackerflächen in Bauland umwandeln. Außerdem wollen wir auf zukünftige Bauherren einwirken, sich im Baustil optisch den Altbauten anzugleichen und die Häuser nach aktuellen Umweltstandards (KFW 55 bzw. 40) zu errichten. 

Sehen Sie das genauso oder aber Sie können diesen Punkt gar nicht nachvollziehen? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns über jede Nachricht, denn nur über eine offene Diskussion können wir unsere Gemeinde gemeinsam verbessern.