Einbeziehen aller Bürger*innen

Transparente GemeindePolitik

Entscheidungen im Gemeinderat betreffen uns alle. Deshalb hat jede Bürgerin und jeder Bürger das Recht und die Möglichkeit, diesen Ratssitzungen beizuwohnen. Doch viele wissen gar nicht, welche Themen den Rat gerade beschäftigen, wann diese Sitzungen stattfinden und was dort beschlossen wurde. Darüber hinaus sind oftmals die Entscheidungen des Rates schon gefallen, wenn das Thema in der Sitzung diskutiert wird.

Das möchten wir gern ändern. Denn wir sind der Meinung, dass Gemeindepolitik nur funktioniert, wenn alle die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen und mitzugestalten.

Unsere Ideen

Wir möchten die Ratsthemen und Entscheidungen öffentlicher machen. Dazu soll es alle drei Monate einen Rundbrief geben, sowohl gedruckt als auch per Mail. Indem wird über alle aktuellen Themen berichtet, Ratssitzungen angekündigt und Entscheidungen des Rates veröffentlicht. Außerdem wollen wir das Prinzip der beratenden und beschließenden Ratssitzung einführen. Das bedeutet, dass ein Thema zuallererst öffentlich in einer Ratssitzung diskutiert wird und auch Bürger*innen ihre Argumente mit einbringen können. Erst danach wird das Thema dann im Rat bei der nächsten Sitzung beschlossen. So soll gewährleistet werden, dass alle Bürger*innen die Möglichkeit haben, sich einzubringen.

Sehen Sie das genauso oder aber Sie können diesen Punkt gar nicht nachvollziehen? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns über jede Nachricht, denn nur über eine offene Diskussion können wir unsere Gemeinde gemeinsam verbessern.